Aktuelles von Facebook:
Fit für Frost?
Dass gerade im Winter viele Autos nicht starten, liegt vor allem an der Batterie und dem Motoröl. 🔋🛢️ Beides ist besonders kälteempfindlich. 🥶 Um zu vermeiden, dass dein Auto im Winter nicht anspringt, ist es hilfreich, ein Öl mit geringer Viskosität und möglichst wenig elektronische Endgeräte zu benutzen. So kannst du Motor und Batterie schonen. 👍
Für noch mehr Fakten folge uns gerne!
#kfz #auto #autofahrer #autohaus #werkstatt #winter #batterie #öl #viskosität #entladung #motor
Bild quelle: Pixabay
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
- Likes: 0
- Shares: 0
- Kommentare: 0
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Die Kraft der Welle
Die Kurbelwelle ist ein wichtiges Verbindungsglied im Motor des Autos. Die Kraft, die durch die Verbrennung des Treibstoffs entsteht, wird von der Welle in Bewegung umgesetzt. 💪🏃♂️
Das funktioniert, indem sie die Bewegung der Kolben in Drehmoment umwandelt. Hierbei wird sie stark beansprucht und leidet deshalb oft unter starkem Verschleiß. Sollten dir während der Fahrt klackernde Geräusche aus dem Motorraum auffallen, kann ein Defekt der Kurbelwelle vorliegen. 🔊❗
Wenn es in deinem Motor klackert, dann melde dich gerne bei unserem Profi-Team! ☎👨🔧
#kfz #auto #autofahrer #autohaus #werkstatt #kurbelwelle #kurbel #welle #bewegung #kraft #kraftstoff #verschleiß
Bildquelle: Pexels
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Richtig eingefädelt?
In Deutschland ist es unter §7 Abs. 4 in der Straßenverkehrsordnung verankert: das sogenannte Reißverschlussverfahren. 📜 Mit diesem wird das Zusammenfließen zweier Fahrbahnen bei Unfällen, Baustellen und Hindernissen geregelt. 💡 Um Staus zu reduzieren, findet die Spurzusammenführung unmittelbar vor dem Hindernis oder Spurende statt. ⚠️
Du willst noch mehr Wissen? Dann folge uns gerne!
#kfz #auto #autofahrer #autohaus #werkstatt #verkehr #stau #hindernis #reißverschlussverfahren #zusammenführung #spuren
Bildquelle: Pixabay
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook